Ergotherapie bei Rheumatologie

Ergotherapie spielt eine wichtige Rolle bei der Behandlung von rheumatischen Erkrankungen, wie z.B. Arthritis, Arthrose und Rhizarthrose. Ziel der Behandlung ist es, die Lebensqualität zu erhalten, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit der Gelenke zu fördern. Wir unterstützen Sie dabei, alltägliche Aufgaben trotz der Erkrankung weiterhin selbstständig zu bewältigen.

Wann ist eine ergotherapeutische Behandlung sinnvoll?

Eine ergotherapeutische Behandlung kann bei folgenden Beschwerden helfen:

  • Arthritis (z.B. rheumatoide Arthritis)

  • Arthrose (z.B. Gelenkverschleiß)

  • Rhizarthrose (Arthrose des Daumensattelgelenks)

  • Einschränkungen der Beweglichkeit und Gelenkfunktion

  • Schmerzen und Steifheit in den Gelenken

  • Probleme bei der Bewältigung alltäglicher Aktivitäten

Unsere Therapiemethoden bei Rheuma

Wir bieten individuell abgestimmte Therapieansätze, die folgende Methoden umfassen können:

  • Schmerzlinderung durch spezielle Techniken

  • Gelenkschutz und funktionelle Anpassungen

  • Mobilisationsübungen zur Verbesserung der Beweglichkeit

  • Stärkung der Muskulatur zur Unterstützung der Gelenke

  • Therapeutische Hilfsmittel zur Unterstützung im Alltag

  • Entspannungsübungen zur Reduzierung von Muskelverspannungen