Ergotherapie für Kinder

In der Ergotherapie für Kinder geht es darum, ihre Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit zu fördern. Wir berücksichtigen dabei den individuellen Entwicklungsstand, das Störungsbild und das soziale Umfeld jedes Kindes. Ziel ist es, den Kindern zu helfen, sich optimal zu entwickeln und ihren Alltag besser zu meistern.

Wann ist eine ergotherapeutische Behandlung sinnvoll?

Eine Behandlung kann helfen bei:

  • Entwicklungsstörungen und Verzögerungen

  • Motorischen Defiziten

  • Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen

  • Aufmerksamkeitsdefiziten und Hyperaktivität (ADHS)

  • Sozioemotionale und psychosoziale Problemen

  • Schulischen Schwierigkeiten, wie z.B. Lese-Rechtschreibschwäche oder Rechenschwäche (Dyskalkulie)

Unsere Therapiemethoden für Kinder

Wir bieten eine Vielzahl an Methoden, um gezielt auf die Bedürfnisse Ihres Kindes einzugehen, darunter:

  • Sensorische Integration nach Jean Ayres

  • Konzentrationstraining

  • Entwicklungsdiagnostische Tests

  • Graphomotorisches Training zur Förderung der Feinmotorik

  • PC-gestützte Trainingsprogramme

  • Entspannungsübungen und viele weitere Maßnahmen