Ergotherapie in der Geriatrie

In der geriatrischen Ergotherapie helfen wir älteren Menschen dabei, ihre Selbstständigkeit und Lebensqualität zu erhalten, auch wenn altersbedingte Erkrankungen oder Einschränkungen auftreten. Ziel ist es, das tägliche Leben so gut wie möglich zu gestalten und die Fähigkeiten zu fördern, die für ein selbstbestimmtes Leben notwendig sind.

Wann ist eine ergotherapeutische Behandlung sinnvoll?

Eine ergotherapeutische Behandlung ist besonders hilfreich bei:

  • Altersbedingten Erkrankungen wie Demenz oder Alzheimer

  • Einschränkungen der Beweglichkeit und Gelenkfunktion

  • Nach Stürzen oder Frakturen

  • Chronischen Schmerzen oder Arthritis

  • Koordinations- und Gleichgewichtsstörungen

  • Verlust der Selbstständigkeit im Alltag

  • Schwierigkeiten bei der Durchführung alltäglicher Aktivitäten wie Ankleiden oder Haushaltsführung

Unsere Therapiemethoden in der Geriatrie

Unsere Ergotherapie in der Geriatrie umfasst Maßnahmen, die individuell an die Bedürfnisse der Patienten angepasst werden. Dazu gehören:

  • Gleichgewichtstraining und Sturzprävention

  • Förderung der Beweglichkeit und Flexibilität

  • Kognitive Übungen zur Unterstützung geistiger Fähigkeiten

  • Alltagspraktische Übungen, wie das Ankleiden oder Einkaufen

  • Anpassung von Hilfsmitteln, um den Alltag zu erleichtern

  • Entspannungstechniken zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens

  • Förderung der sozialen Teilhabe und des geistigen Austauschs