Ergotherapie in der Orthopädie
In der orthopädischen Ergotherapie behandeln wir Menschen mit Störungen des Bewegungsapparates. Ziel ist es, die Beweglichkeit und Funktionsfähigkeit der Gelenke zu verbessern, Schmerzen zu lindern und die Selbstständigkeit im Alltag zu fördern. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre alltäglichen Aufgaben trotz Bewegungseinschränkungen so gut wie möglich zu bewältigen.
Wann ist eine ergotherapeutische Behandlung sinnvoll?
Eine ergotherapeutische Behandlung ist besonders hilfreich bei:
-
Gelenk- und Muskelschmerzen
-
Verletzungen, wie z.B. Frakturen oder Verstauchungen
-
Nach Operationen, wie z.B. Gelenkersatz oder Sehnenverletzungen
-
Arthrose und Arthritis
-
Bewegungseinschränkungen durch degenerative Erkrankungen
-
Funktionellen Störungen im Bewegungsapparat
-
Sehnenscheidenentzündungen oder Karpaltunnelsyndrom
Unsere Therapiemethoden in der Orthopädie
Unsere Ergotherapie umfasst verschiedene Techniken, die gezielt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden. Dazu gehören:
-
Schmerzlinderung durch manuelle Techniken
-
Gelenkschutz und ergonomische Beratung
-
Mobilisation und Bewegungsübungen zur Förderung der Gelenkfunktion
-
Muskelaufbau zur Stabilisierung der Gelenke
-
Anpassung von Hilfsmitteln, um die Lebensqualität zu verbessern
-
Wärme- und Kältetherapie zur Entspannung und Schmerzlinderung
-
Konditionstraining und Ausdauerförderung